Heizungs-Check
Jetzt Geld sparen und Ihre Heizungsanlage optimieren.
Für Heizungsanlagen mit mehr als 20 KW Nennleistung und die älter als 15 Jahre sind, ist eine einmalige Inspektion der gesamten Heizungsanlage vorgeschrieben. In der EnEV 2007 ist die nationale Umsetzung der Anforderungen der EU-Richtlinie "Gesamteffizienz von Gebäuden" umgesetzt. --->
Gas-Hausschau
Schäden frühzeitig erkennen. Wir bringen Sie auf die sichere Seite!
Am Erdgasnetzanschluss liegt die Schnittstelle zur Gasübergabe für den Hausgebrauch. Dies ist zugleich die Schnittstelle für die Zuständigkeit. Denn ab der Hauptabsperreinrichtung des Netzanschlusses liegt die Verantwortung für die Gas-Installation in den Händen von Eigentümern und Mietern. --->
Energieausweis
Der Energieausweis ist Pflicht für alle Gebäudeeigentümer.
Die Ausstellung, Verwendung, die Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt. In Österreich werden diese Regeln durch die jeweiligen Landesgesetze und das Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG) festgelegt. --->
CO-Warnmelder
Schützen Sie sich und Ihre Familie zuverlässig vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen.
CO-Melder dienen zur rechtzeitigen Warnung vor Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid ist ein giftiges, aber völlig geruchloses Gas, das durch unvollständige Verbrennung von Brennstoffen entsteht. --->
Rußschutztür
Eine saubere Sache.